
juna #1.25 – Internationale Jugendarbeit Internationale Jugendarbeit ermöglicht nicht nur individuell wertvolle Erlebnisse, die die interkulturelle Kompetenz, Selbstbewusstsein und psychische Gesundheit stärken. Internationale Jugendarbeit ist auch ein hochwirksames Format der Demokratiebildung: Sie fordert von allen Teilnehmenden, Kompromisse zu finden, Rücksicht zu nehmen, empathisch zu sein, sich zu einigen – kurz: Sie bietet ein schier endloses Demokratie-Lernfeld.
Aus dem Inhalt:
Fokus: Internationale Jugendarbeit Jugendpolitik: Jugendpolitischer Jahresauftakt, U18-Bundestagswahl, Jahresschwerpunkt Demokratie-Bildung, Gespräche: CSULandtagsfraktion, Digitalminister und Europaauschuss des Landtags Interview: Zu Gast in der Lebenswelt der Jugendlichen – juna im Gespräch mit den Streetworker:innen Vanessa Schüller und Jan Pleines