Inklusio-MAT

Inklusion sichtbar machen

Jugendarbeit wird inklusiv. Mache jetzt den Barrierefrei-Check. Teste Deine Barrierefreiheit in 5 Minuten. Zeige das Ergebnis mit einem Logo, das Du sofort herunterladen und benutzen kannst.

Mit dem Inklusio-MAT kannst Du zeigen, wie barrierefrei Deine Einrichtung ist. Wenn Du mehrere Dinge / Aktivitäten auf ihre Barrierefreiheit überprüfen willst, kannst Du den Test so oft wiederholen, wie Du möchtest. Du erhältst jedes Mal ein Logo, das Du für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen kannst.

Barrierefrei heißt, dass man Dinge eigenständig nutzen kann. Ein barrierefreier Zugang heißt, dass ein Mensch mit Behinderung ohne Hilfe in einen Raum oder zu einem Angebot kommen kann. Wenn Ihr Euch unsicher seid: Fragt nach bei Menschen mit Behinderung. Die beste Inklusion ist das gemeinsame Gespräch.

Keine Sorge, wenn Ihr nicht überall „ja“ ankreuzen könnt. Inklusion ist ein Prozess. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!

Inklusionslabel Header Bild
Inklusionslabel Logo

INKLUSIO-MAT

Jetzt testen und Grafik generieren

Ihre Daten
Barrierefreiheit Fragebogen
  • Piktogramm mit drei stilisierten Personen, die Mittlere hervorgehoben. Symbolisiert eine konkrete Ansprechperson für Inklusion in der Jugendarbeit.

    Gibt es eine feste Ansprechperson für Inklusion?

    Wichtig:
    • Es gibt mindestens eine Person für die Belange von Menschen mit Behinderung
    • Die Ansprechperson für Inklusion ist nach außen sichtbar
    Info: Sie ist Hauptansprechperson für junge Menschen mit Behinderung bzw. für die Eltern bei der oder im Vorfeld einer Aktivität.
    Antwort zu: Gibt es eine feste Ansprechperson für Inklusion?
    Antwort zu: Gibt es eine feste Ansprechperson für Inklusion?
  • Piktogramm mit Person im Rollstuhl auf einer Rampe mit 6 % Steigung – Hinweis auf nutzbare, barrierefreie Zugänge."

    Ist der Zugang zur Aktivität stufenfrei?

    Wichtig:
    • Es gibt einen ebenerdigen Eingang, oder es stehen mobile Rampen zur Verfügung
    Info: Die Rampe darf nicht zu steil sein, maximal 6 % Steigung. Eine mobile Rampe gibt es übrigens beim BJR zum Ausleihen
    Antwort zu: Ist der Zugang zur Aktivität stufenfrei?
    Antwort zu: Ist der Zugang zur Aktivität stufenfrei?
  • Piktogramm mit Rollstuhlsymbol und dem Kürzel „WC“. Weist auf eine rollstuhlgerechte Toilette hin.

    Gibt es ein barrierefreies WC?

    Wichtig:
    • Der Raum muss so gestaltet sein, dass sich Rollstuhlnutzer:innen frei bewegen können und sich im Toilettenraum wenden können
    • Türen müssen mindestens 80 cm breit sein
    • Es muss ein Griff zum Festhalten vorhanden sein
    • Das Waschbecken soll mit dem Rollstuhl unterfahrbar sein
    Antwort zu: Gibt es ein barrierefreies WC?
    Antwort zu: Gibt es ein barrierefreies WC?
  • Piktogramm zeigt eine Person im Rollstuhl unter einem Aufzugsrahmen mit Auf- und Abwärtspfeilen. Symbol für einen barrierefreien Aufzug.

    Ist ein barrierefreier Aufzug vorhanden?

    Wichtig:
    • Die Tür muss sich automatisch öffnen und schließen
    • Ein barrierefreier Aufzug hat eine Breite von mindestens 110 Zentimeter und eine Tiefe von 140 Zentimeter
    Info: Ein Rollstuhl hat eine Breite von ca. 75 Zentimeter
    Antwort zu: Ist ein barrierefreier Aufzug vorhanden?
    Antwort zu: Ist ein barrierefreier Aufzug vorhanden?
  • Piktogramm mit einem „P“ und einer Person im Rollstuhl daneben. Kennzeichnet einen barrierefreien Parkplatz.

    Ist ein barrierefreier Parkplatz vorhanden?

    Wichtig:
    • Der Parkplatz muss in der Nähe des Gebäudes sein und breiter als reguläre Parkplätze, damit das Ein- und Aussteigen möglich ist. Das Mindestmaß ist 5 Meter Länge und 3,5 Meter Breite
    • Eine Kennzeichnung ist wichtig. Sie kann auch nur vorübergehend / anlassbezogen angebracht werden
    Antwort zu: Ist ein barrierefreier Parkplatz vorhanden?
    Antwort zu: Ist ein barrierefreier Parkplatz vorhanden?
  • Piktogramm zeigt eine Person im Rollstuhl, die auf ein Bett zurollt. Hinweis auf eine barrierefreie Übernachtungsmöglichkeit.

    Ist eine barrierefreie Übernachtung möglich?

    Wichtig:
    • Menschen mit Behinderung können sich eigenständig im Zimmer bewegen
    • Eine Dusche ist ebenerdig zugänglich und eine Sitzmöglichkeit in der Dusche ist vorhanden
    Antwort zu: Ist eine barrierefreie Übernachtung möglich?
    Antwort zu: Ist eine barrierefreie Übernachtung möglich?
  • Piktogramm mit Bus und anliegender Rampe, die von einer Person im Rollstuhl genutzt wird. Steht für barrierefreien Nahverkehr.

    Ist der ÖPNV nahe der Aktivität barrierefrei?

    Wichtig:
    • Bitte im Vorfeld der Aktivität überprüfen
    • Eine Bushaltestelle / ein Bahnhof in der Nähe ist vorhanden
    • Es gibt Rampen in den Bussen (ist meistens der Fall)
    • Der Bahnhof hat einen funktionierenden Aufzug
    Antwort zu: Ist der ÖPNV nahe der Aktivität barrierefrei?
    Antwort zu: Ist der ÖPNV nahe der Aktivität barrierefrei?
  • Piktogramm mit Person mit Langstock, die auf ein Auto zugeht. Symbolisiert einen Abholservice für Menschen mit Behinderung.

    Wird ein Abholservice vom ÖPNV angeboten?

    Info: Menschen mit Behinderung können nicht immer ohne Hilfe von der Haltestelle / vom Bahnhof zum Veranstaltungsort kommen. Ein Abholservice kann unkompliziert helfen
    Antwort zu: Wird ein Abholservice vom ÖPNV angeboten?
    Antwort zu: Wird ein Abholservice vom ÖPNV angeboten?
  • Piktogramm mit Person mit Langstock vor einem tastbaren Leitsystem. Weist auf ein vorhandenes Blindenleitsystem hin.

    Gibt es ein Blindenleitsystem?

    Wichtig:
    • Es gibt einen fühlbaren Streifen auf dem Boden / dem Treppenabsatz
    Antwort zu: Gibt es ein Blindenleitsystem?
    Antwort zu: Gibt es ein Blindenleitsystem?
  • Piktogramm zeigt eine Hand, die Punktschrift liest. Hinweis auf Informationen in Braille-Schrift.

    Wird Brailleschrift verwendet?

    Info: Brailleschrift / Blindenschrift hilft sehbehinderten Menschen, Informationen zu lesen
    Antwort zu: Wird Brailleschrift verwendet?
    Antwort zu: Wird Brailleschrift verwendet?
  • Piktogramm mit Computer, Lautsprecher und Braillezeichen. Symbolisiert eine barrierefreie Internetseite.

    Ist die Webseite barrierefrei zugänglich?

    Wichtig:
    • Die Webseite hat eine einfach verständliche Gliederung
    • Es gibt Alternativtext mit Beschreibungen von den verwendeten Bildern
    • Es gibt ausreichend Kontrast auf der Webseite
    • Die Webseite ist mit der Tastatur navigierbar
    Info: Mehr Informationen gibt es hier: https://www.aktion-mensch.de/inklusion/barrierefreiheit/barrierefreie-website/wie-barrierefrei-ist-meine-website-test#kontrast
    Antwort zu: Ist die Webseite barrierefrei zugänglich?
    Antwort zu: Ist die Webseite barrierefrei zugänglich?
  • Piktogramm mit Ohr und Hörgerät. Steht für eine verfügbare induktive Höranlage.

    Ist eine induktive Höranlage vorhanden?

    Info:
    • Eine induktive Höranlage überträgt Töne direkt an Hörgeräte. Sie ermöglicht es, dass Menschen mit Hörbeeinträchtigung Sprache und Klänge in lauter Umgebung besser hören
    • Eine mobile Induktionsanlage kann beim BJR für Veranstaltungen ausgeliehen werden
    Antwort zu: Ist eine induktive Höranlage vorhanden?
    Antwort zu: Ist eine induktive Höranlage vorhanden?
  • Piktogramm mit bewegenden Händen und DGS-Schriftzug. Dolmetschung in Deutscher Gebärdensprache nach Anmeldung möglich.

    Können bei Bedarf Gebärdensprachdolmetscher:innen eingesetzt werden?

    Info: Gehörlose Menschen kommunizieren mit Gebärdensprache
    • Es ist wichtig, dass gehörlose Menschen die Dolmetscher:innen immer im Blick haben
    • Bei Online-Veranstaltungen werden die Dolmetscher:innen angepinnt, sodass sie immer sichtbar sind. Das funktioniert am besten über ZOOM
    • Fast immer werden zwei Dolmetscher:innen benötigt. Ihr Honorar beträgt ca. 85 Euro pro Stunde und Person
    • Sofern die Gebärdensprachdolmetscher:innen/Schriftdolmetscher:innen nur bei Bedarf vor Ort sind, gebt das unbedingt in eurer Werbung an. Zum Beispiel: „Für eine Gebärdensprach/Schriftdolmetschung bitte bis xx.yy.zzzz bei XY melden“
    Antwort zu: Können bei Bedarf Gebärdensprachdolmetscher:innen eingesetzt werden?
    Antwort zu: Können bei Bedarf Gebärdensprachdolmetscher:innen eingesetzt werden?
  • Piktogramm mit Bildschirm und stilisiertem Text. Steht für Schriftdolmetschung nach vorheriger Anmeldung.

    Können bei Bedarf Schriftdolmetscher:innen eingesetzt werden?

    Info: Manchen Menschen hilft es, wenn sie das Gesagte mitlesen können. Dafür gibt es Schriftdolmetscher:innen
    • Das Gesagte wird auf einer Leinwand gezeigt
    • Bei einer Online-Veranstaltung wird das Gesagte in einem Extra-Kanal gezeigt
    • Fast immer werden zwei Schriftdolmetscher:innen benötigt. Ihr Honorar beträgt ca. 85 Euro pro Stunde und Person
    • Sofern die Gebärdensprachdolmetscher:innen/Schriftdolmetscher:innen nur bei Bedarf vor Ort sind, gebt das unbedingt in eurer Werbung an. Zum Beispiel: „Für eine Gebärdensprach/Schriftdolmetschung bitte bis xx.yy.zzzz bei XY melden“
    Antwort zu: Können bei Bedarf Schriftdolmetscher:innen eingesetzt werden?
    Antwort zu: Können bei Bedarf Schriftdolmetscher:innen eingesetzt werden?
  • Piktogramm mit Person, Buch und Daumen. Weist auf Informationen in Einfacher Sprache hin.

    Sind Informationen in einfacher Sprache zugänglich?

    Wichtig: Die Informationen sind einfach verständlich. Das heißt
    • kurze Sätze
    • einfache Wörter
    • ausreichend oft Absätze einfügen
    • Fremdwörter werden nach Möglichkeit vermieden
    • Schwierige Wörter werden erklärt oder vermieden
    Mehr Informationen: https://www.aktion-mensch.de/dafuer-stehen-wir/was-ist-inklusion/was-ist-leichte-sprache/regeln-leichte-sprache
    Antwort zu: Sind Informationen in einfacher Sprache zugänglich?
    Antwort zu: Sind Informationen in einfacher Sprache zugänglich?
  • Piktogramm mit zwei sitzenden Personen. Symbolisiert einen ruhigen Rückzugsraum.

    Sind Rückzugsräume eingerichtet?

    Info: Es gibt Menschen, die sehr empfindlich Reize wahrnehmen, zum Beispiel Menschen im Autismus-Spektrum. Ihnen hilft es, einen Rückzugsraum zu haben, wenn es ihnen zu viel wird
    Antwort zu: Sind Rückzugsräume eingerichtet?
    Antwort zu: Sind Rückzugsräume eingerichtet?
  • Piktogramm mit Hand auf Knopf und sich öffnender Tür. Hinweis auf automatischen Türöffner.

    Lassen sich die Türen automatisch öffnen?

    Wichtig:
    • Der Öffner sollte in einer Höhe von 85 Zentimetern angebracht sein
    Antwort zu: Lassen sich die Türen automatisch öffnen?
    Antwort zu: Lassen sich die Türen automatisch öffnen?
Aktion Mensch Logo