Infos und Publikationen

Literaturtipps und Empfehlungen zum Thema Diskriminierung

Studien

  • Calmbach, M. / Flaig, B. / Gaber, R. / Gensheimer, T. / Möller-Slawinski, H. / Schleer, C. / Wisniewski, N. (2024): Wie ticken Jugendliche? SINUS-Jugendstudie 2024 - Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland. Bonn - Download
  • Düsterhöft, J. / Spielhaus, R. / Shalaby, R.: Schulbücher und Muslimfeindlichkeit: Zur Darstellung von Musliminnen und Muslimen in aktuellen deutschen Lehrplänen und Schulbüchern. Eckert. Dossiers 2a (2023; 2., korrigierte Auflage 2024) - Download
  • Jütz, M./König, F./Roscher, T./Wilken, D./Zierold, D. (2024): Einschätzungen zu „Demokratie leben!“ aus programminterner und -externer Perspektive und Einordnung im internationalen Vergleich. Bericht der Gesamtevaluation des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024. Halle (Saale) - Download
  • Schiefer, D./Balci, O./Herz, A./Kuger, S. (2024): Benachteiligungserfahrungen und demokratiekritische Orientierungen von Jugendlichen in Deutschland. München - Download
  • Weiss, S. / Lindner, J. / Kiel, E. (2024): Hard-to-reach schools? Discrimination experienced by parents with a migrant background. A participatory research approach. In: Pedagogy, Culture & Society, 1–19. - Download

Praktisches/Handlungsempfehlungen

  • Bündnis AGG Reform-Jetzt! (2023): Mehr Fortschritt wagen, heißt auch mehr Antidiskriminierung wagen! Zentrale Aspekte des rechtlichen Diskriminierungsschutzes. Berlin - Download
  • DaMigra e. V. Proj. women rais.ed (Hrsg.) (2023): Ein kleines Glossar der komplizierten Begriffe. Berlin - Download
  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Hrsg.) (2024): Wie gelingt Transfer in der Demokratiebildung? Praxishandbuch: Wissen, Erfahrung und Tools. Berlin - Download
  • Polizeipräsidium München - Kriminalfachdezernat 10 (2024): Jugendliche vor Gewalt schützen. München - Download
  • Seng, S./Warrach, N. (Hrsg.) (2020): Rassismuskritische Öffnung II. Impulse zur rassismuskritischen Entwicklung der Jugend(verbands)arbeit, Düsseldorf 2020: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. - Download
  • VIA Bayern Proj. Gemeinsam Kommune (Hrsg.): Kommunales Integrationsmanagement - Auf einen Blick. München - Download

Ansprechperson

Astrid Kösterke
Projektkoordinatorin "Gemeinsam stark"