In einer engen Häusergasse sind viele Fahnengirlanden aufgehängt.

Perspektive Europa

Das Projekt befasst sich mit der europäischen Dimension in der bayerischen Jugendarbeit. Der Bayerische Jugendring richtet den Blick auf Europa vor Ort.

Vielfalt und Solidarität für ein starkes Europa

Wir machen uns auf die Suche nach Europa im Lokalen und im praktischen Handeln vor Ort. Im Rahmen des Projektes werden Impulse gesetzt, die europäische Dimension in der Jugendarbeit zu stärken und aktiver als Lernfeld in der Arbeit mit jungen Menschen zu erschließen. Dabei legen wir einen Schwerpunkt auf die Themen Vielfalt und Solidarität, Themen, die für ein gutes Europa für alle entscheidend sind. Perspektive Europa - Vielfalt und Solidarität für ein starkes Europa umfasst eine Veranstaltungsreihe, eine Handreichung sowie Flaggschiff-Projekte mit Einrichtungen der Jugendarbeit und Jugendverbänden. Das Projekt läuft in 2023 - 2025. Außerdem gibt es wieder Videosprechstunden für (Erst-)Antragsstellende bei Erasmus+ - Jugend sowie bei Solidaritätsprojekten im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps. 

 

SAVE THE DATE 21.02.2025 Entdecke Europa - Info- und Austauschtag zur Europabildung

 An diesem Tag gibt es in München für alle Interessierten Beratungs- und Austauschangbote zu den verschiedenen Möglichkeiten, die Europa als Lernfeld für die Arbeit mit jungen Menschen bietet. MEHR

Hintergrundinfo zum Projekt Perspektive Europa - Vielfalt und Solidarität für ein starkes Europa

HIER geht es zur Hintergrundinformation

Ansprechperson

Laura Reiser
sie/ihr
Projektreferentin für Europäische Jugendpolitik