Im Rahmen des Konzepts zur außerschulischen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales ist der BJR beauftragt, eine Medienkampagne sowie Maßnahmen zu entwickeln, die Perspektiven für Jugendliche schafft, die Partizipation junger Menschen stärkt und Jugendarbeit unterstützt.
Die Kampagne soll der durch die Corona-Pandemie verursachten Isolation und Passivität junger Menschen sowie dem Frust und der Erschöpfung vieler Mitarbeitender in der Jugendarbeit entgegenwirken. Hauptziel soll dabei sein, junge Menschen und Mitarbeitende der Jugendarbeit (wieder) neu für die Angebote der Jugendarbeit vor Ort zu gewinnen.
Die Aktivierungskampagne besteht aus zwei Bestandteilen:
Medienkampagne
(Stand: 01.04.2022)
Eine durch eine Kommunikationsagentur zu entwickelnde Medienkampagne richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie Ehrenamtliche in der Jugendarbeit in Bayern. Aufgrund des finanziellen Gesamtumfangs der geplanten Kommunikationsmaßnahmen einhergehend mit rechlichen Vorschriften zur Vergabe von Dienstleistungen führt der BJR mit Unterstützung einer spezialisierten Agentur derzeit ein europaweites Vergabeverfahren durch. Nach erfolgreicher Ausschreibung soll voraussichtlich ab August 2022 mit Hilfe einer geeigneten Kommunikationsagentur eine Dachkampagne inkl. Beteiligungskonzept für Kooperationspartner:innen sowie ein Veranstaltungskonzept erarbeitet werden. Die Ausschreibungsunterlagen (Verfahrens ID 571672) sind über die eVergabeplattform abrufbar, eine Pressemitteilung zum Start des Vergabeverfahrens ist HIER nachzulesen.
Förderung
(Stand: 14.02.2022)
Im Rahmen der Aktivierungskampagne werden als Zeichen der Wertschätzung und um die Jugendarbeit in Bayern nach der Covid-19-Pandemie wieder zu stärken, einmalig zusätzliche Mittel durch die Bayerische Staatsregierung zur Verfügung gestellt. Durch zusätzliche Mittel sollen Jugendringe und Jugendverbände sowie die weiteren Arbeitsfelder in der Jugendarbeit in die Lage versetzt werden, schnell, unkompliziert Veranstaltungen für junge Menschen durchzuführen.
HINWEIS
Über die finanztechnische Abwicklung wurden die Jugendringe als auch die Jugendverbände auf Landesebene gesondert mittels Brief informiert.
Für folgende Bereiche stehen zusätzliche Mittel zur Verfügung: