Datenerhebung und -verarbeitung
Den Großteil der BJR-Homepage können Sie ohne Angaben von personenbezogenen Daten nutzen. An einigen Stellen haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit dem BJR aufzunehmen oder weitere Dienste zu nutzen (z.B. den Newsletter abonnieren, ein Kontaktformular absenden, für Veranstaltungen anmelden, Publikationen kaufen). Dort erheben wir nur die Daten, die wir für diesen Zweck benötigen. Eine Nutzung zu anderen Zwecken erfolgt nicht, außer Sie haben in diese eingewilligt.
Server-Logfiles
Wenn Sie die BJR-Website aufrufen, werden automatisch folgende Daten erfasst und in den Server-Logfiles gespeichert:
- Browsertyp/-version
- verwendetes Betriebssystem
- Referer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Mit diesen allgemeinen Informationen ist es dem BJR nicht möglich, eine bestimmte Person zu identifizieren. Die Server-Logfiles sind ein technisches Mittel, um Fehler auf der BJR-Homepage zu beheben.
Newsletter
Mit dem Newsletter wollen wir Sie über unsere Themen und Projekte informieren. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse von Ihnen, die Sie bestätigen müssen. Zu diesem Zweck senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse. Erst nach der Bestätigung erhalten Sie die angeforderten Informationen von uns. Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der Daten können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über den Link "Newsletter abbestellen" im Newsletter ausgelöst werden oder per Mitteilung an uns.