in der Summer School 2018 werden junge Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung ausgebildet, die Jugendarbeit zu beraten und mit ihrer Expertise zur Seite zu stehen. Sie wissen wie schwer der Anfang in einem neuen Land sein kann, sie wissen aber auch was es heißt in einem neuen Land zu leben, Menschen und Gepflogenheiten zu kennen und sind damit hervorragende Vermittler_innen.
Gesucht werden Menschen zwischen 20 und 30 Jahren, mit Flucht- oder Migrationserfahrung, Interesse an der Jugendarbeit und Deutschkenntnissen ab Niveau B2. Organsiert und finanziert vom Aktionsprogramm des Bayerischen Jugendrings Flüchtlinge werden Freunde.
Ausführliche Informationen hier.
- Themen
- Bildung
- Ehrenamt
- Förderung
- Auswahl von EU- Förderprogrammen (2014-2020) für die Jugendarbeit in Bayern
- Aus- und Fortbildung
- Virtuelles Vernetzungstreffen Internationale Jugendarbeit
- Jugendbildungsmaßnahmen größerer TNK
- Jugendbildungsmaßnahmen
- Verdienstausfall
- Integration in der Kinder- und Jugendarbeit
- Fachprogramm Schulbezogene Jugendarbeit
- Fachprogramm Demografie und Partizipation
- Fachprogramm Medienpädagogik
- Maßnahme zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
- Internationale Jugendarbeit
- Internationaler Jugendaustausch
- DFJW
- DPJW
- Weiterentwicklung Internationaler Jugendarbeit
- Internationaler Schüleraustausch mit Mittel- und Osteuropa, Südeuropa und Israel
- Zusammenarbeit Bayern und Tschechien
- Bayerisch-Israelische Bildungskooperation
- Baumaßnahmen
- Stiftung Jugendarbeit
- Geschlechtergerechtigkeit
- Inklusion
- Integration
- Flüchtlinge
- Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund
- Links und Literatur
- Integration: Eure Ideen für die Coronazeit
- Interkulturelle Öffnung
- Potential Vielfalt
- Kick-Off 2018
- Partytial Vielfalt 2018
- Das Koordinationsteam
- Teamerausbildung
- Rückblick Teamerausbildung 2017
- Train the Trainer
- Kooperationspartner
- Der Projektbeirat
- Kick-Off 2017
- Rückblick Teamerausbildung 2016
- Der Neue im BDAJ stellt sich vor
- Lokale Maßnahmen
- Rückblick Teamerausbildung 2018
- Gedenkstättenfahrt
- Wording - Begriffe im Kontext
- Beschlüsse
- Aktionsprogramm mitanand
- Internationales
- Jugendpolitik und Jugendarbeit
- Medien
- Nachhaltigkeit und Ökologie
- Partizipation und Demokratie
- Prävention
- Netzwerk
- Über uns
- Service
- Ansprechpersonen
- Beschlüsse
- juna
- Essen und Ernährung
- Girl Power!?
- Inklusion
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Jugendpartizipation
- Was ihr wollt
- Chancen der Digitalisierung
- Jugendarbeit macht Schule
- Vertrauen
- Alles so schön bunt hier
- Smells like Team Spirit
- Den Sterne nah
- Freiräume
- Die Übermacht der Alten
- Mit Mut und Haltung
- Jugendverbände sind unverzichtbar
- Musik
- Jugendverbände im Wandel
- Gemeinsame Werte teilen
- Jung, verzweifelt, auf der Flucht
- Neuigkeiten
- Newsletter
- Referent:innenpool
- Presse
- Termine
- Stellenangebote
- Ferienportal Herbst
- #junggerecht