Sie sind auf der Suche nach aktuellen Informationen rund um den BJR und die Jugendarbeit in Bayern? Hier finden Sie die aktuellsten Pressemeldungen, Bildmaterial für Ihr Medium sowie Ansprechpartner:innen.
Pressemeldungen
23.11.2020
„Erinnerungskultur gehört zu unserem Selbstverständnis“
Vor der Berufungsverhandlung gegen den selbst ernannten „Volkslehrer“ verurteilt der BJR Übergriffe auf Einrichtungen der Erinnerungsarbeit und der politischen Bildung mehr
20.11.2020
Mehr Augenmaß und Verstand
BJR fordert Perspektivwechsel bei weiteren Corona-Maßnahmen mehr
16.11.2020
Solidarität mit den Menschen in Belarus
Der BJR ruft zu mehr Engagement für ein friedliches und demokratisches Europa auf mehr
15.11.2020
Schulen werden zu Orten gelebter Toleranz
Zum Internationalen Tag der Toleranz weist der BJR auf das Engagement junger Menschen im Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hin mehr
13.11.2020
Junge Menschen gehen nicht nur zur Schule
BLLV und BJR werben für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft mehr
31.10.2020
Jugendarbeit und Ferienangebote bleiben möglich
BJR begrüßt wichtiges und richtiges Signal der Staatsregierung und des Landtags mehr
19.10.2020
Games gehören zur Jugendarbeit
Rückblick auf die 156. BJR-Vollversammlung: Delegierte beschließen wichtige Positionen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen mehr
17.10.2020
„Kinder und Jugendliche wollen als Menschen wahrgenommen, gehört und beteiligt werden“
BJR-Präsident Matthias Fack kritisiert, dass Jugendpolitik gerade zu kurz kommt mehr
01.10.2020
Neues Sonderprogramm für die Herbstferien kommt
BJR koordiniert Ferienangebote für Kinder und Jugendliche mehr
28.09.2020
Demokratie gibt es nicht umsonst
BJR weist auf die Vorab-Veranstaltungen zur „Langen Nacht der Demokratie“ hin mehr
Cookies helfen dem BJR, die Webseite für Sie besser zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie unseres Content-Management-Systems TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingelockte Benutzer wiedererkannt wird, um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert ihre getroffenen Cookie-Einstellungen
Statistik Cookies
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Dieser Cookie ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Matomo verknüpft. Es wird verwendet, um Website-Eigentümern dabei zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um einen Mustertyp-Cookie, bei dem dem Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, von denen angenommen wird, dass sie einen Referenzcode für die Domain darstellen, die den Cookie setzt. Der Hauptzweck dieses Cookies ist: Leistung
Name: _pk_id.*
Speicherdauer: Session
Zweck: Ein Matomo Cookie der Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden, erfasst.
Name: _pk_ref.*
Speicherdauer: Session
Zweck: Dieser Matomo-Cookie wird zum Speichern der Attributionsinformationen verwendet, der Referrer, der ursprünglich zum Besuch der Website verwendet wurde.