Sie sind auf der Suche nach aktuellen Informationen rund um den BJR und die Jugendarbeit in Bayern? Hier finden Sie die aktuellsten Pressemeldungen, Bildmaterial für Ihr Medium sowie Ansprechpartner:innen.
Pressemeldungen
30.03.2012
BJR kritisiert Verwaltungsaufwand des Bildungs- und Teilhabepakets
BJR-Präsident Matthias Fack fordert sachgerechten Ausbau sozialer Infrastruktur und Abbau bürokratischer Hürden – für eine bessere Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen mehr
28.03.2012
BJR-Fachprogramm für Klimaschutz und Nachhaltigkeit startet
Umweltminister Dr. Marcel Huber überreicht offiziellen Bescheid an BJR-Präsident Matthias Fack mehr
27.03.2012
BJR investiert in Einrichtungen der Jugendarbeit
Nach immensen Kürzungen in der Vergangenheit: BJR erhält Mittel aus dem bayerischen Staatshaushalt für Investitionen in Einrichtungen der Jugendarbeit Die Jugendarbeit in Bayern musste in den vergangenen Jahren immense Kürzungen... mehr
27.03.2012
Prävention von Alkoholmissbrauch in der Jugendarbeit
BJR beschließt Empfehlungen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit AlkoholVerantwortliche der Jugendarbeit in Bayern achten auf einen vorbildhaften Umgang mit Alkohol, um Kinder und Jugendliche zu schützen und Alkoholmissbrauch... mehr
24.03.2012
Jugendarbeit der Zukunft: „Weniger Jugendliche brauchen mehr Investitionen“
Bernd Sibler spricht mit Delegierten des BJR-Hauptausschusses über die Folgen des demografischen Wandels für die Jugendarbeit mehr
22.03.2012
Kultur und Sport im Austausch: BJR verleiht Integrationspreise
BJR-Integrationspreise für JunOst e.V. und das Theater- und Musikfestival JULA in München sowie den Sportjugendtreff Edelweiß e.V. in Geretsried mehr
08.02.2012
BJR warnt vor Wegfall des EU-Jugendprogramms „Jugend in Aktion“
BJR-Präsident Fack: EU-Pläne einer Zusammenlegung von Förderbereichen weder transparent noch nutzerfreundlich – eigenes Kapitel für die Zielgruppe Jugend gefordert mehr
10.11.2011
Bayerischer Jugendring freut sich über Ausbau des Israel-Austauschs
Kultusministerium und israelische Partner wollen Austausch- und Gedenkstättenarbeit intensivieren – BJR-Präsident Fack: „wichtige Wertschätzung unserer langjährigen Arbeit“ mehr
25.10.2011
Jugendliche im öffentlichen Raum: Schluss mit dem Verdrängungswettbewerb
BJR gegen die Privatisierung des öffentlichen Raums und die Verdrängung Jugendlicher – Jugendgewalt ist rückläufig – mehr Planungsbeteiligung nötig mehr
24.10.2011
Mehr Beteiligung für junge Migrantinnen und Migranten im BJR
Der Bayerische Jugendring ändert seine Satzung: Stimmrecht für Vereine junger Menschen mit Migrationshintergrund – Präsident Matthias Fack: „Uns ist es ernst mit der Integration“ mehr
Cookies helfen dem BJR, die Webseite für Sie besser zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie unseres Content-Management-Systems TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingelockte Benutzer wiedererkannt wird, um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert ihre getroffenen Cookie-Einstellungen
Statistik Cookies
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Dieser Cookie ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Matomo verknüpft. Es wird verwendet, um Website-Eigentümern dabei zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um einen Mustertyp-Cookie, bei dem dem Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, von denen angenommen wird, dass sie einen Referenzcode für die Domain darstellen, die den Cookie setzt. Der Hauptzweck dieses Cookies ist: Leistung
Name: _pk_id.*
Speicherdauer: Session
Zweck: Ein Matomo Cookie der Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden, erfasst.
Name: _pk_ref.*
Speicherdauer: Session
Zweck: Dieser Matomo-Cookie wird zum Speichern der Attributionsinformationen verwendet, der Referrer, der ursprünglich zum Besuch der Website verwendet wurde.