AUSGEBUCHT
Die sogenannten „Vertrauenspersonen gegen sexualisierte Gewalt“ fungieren als interne Kontaktpersonen in Verbänden und Jugendringen und sind bei Fragen zum Thema für Mitarbeiter:innen, Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern ansprechbar. Wird ein Fall von sexualisierter Gewalt vermutet, sollen sie zu einem angemessenen Umgang mit der Situation beitragen.
Viele Jugendverbände in Bayern haben bereits solche Vertrauenspersonen benannt, in anderen gibt es Mitarbeiter:innen, die diese Funktion (noch) nicht innehaben, dies aber erwägen. Für sie bietet Prätect eine eintägige Schulung als Einstieg und Grundqualifizierung an.
Themen und Inhalte:
Grundlegendes Fachwissen zum Thema sexualisierte Gewalt und Prävention wird vorausgesetzt.
Zielgruppe sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen bzw. Multiplikator:innen aus der Jugendarbeit, insbesondere aus Jugendverbänden, die bereits Vertrauenspersonen gegen sexualisierte Gewalt sind oder die vorhaben, diese Funktion zu übernehmen.
Referent:innen:
Stefan Port, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Supervisor/Coach (DGSv), Teamleitung der Fachberatungsstelle KIBS in München
Beate Steinbach, Dipl.-Pädagogin (Univ.), Sozialbetriebswirtin (TWT-FHM), Referentin der Fachberatung Prätect im BJR
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Für einen Platz auf der Warteliste bitte eine Mail an Beate Steinbach schicken.