Hör mir zu! Fachtag zur Beschwerde als Motor für gelebte Partizipation

Wenn Jugendliche sagen: Das nervt! dann ist das der Funke für echte Veränderung.

Ort: INN.KUBATOR PASSAU | Innstr. 69b, 94032 Passau

Beschwerden sind keine Sackgasse!
Sie sind der erste Schritt, um Beteiligung lebendig zu machen.   

ZIEL DER VERANSTALTUNG

In dieser Veranstaltung zeigen wir, wo Beschwerde und Feedback als Methode in der Jugendhilfe strukturell gegeben werden kann und wie sich aus kritischen Stimmen konkrete Beteiligungsprojekte entwickeln und Jugendliche zu Gestalter:Innen einer lebendigen Demokratie werden.

PROGRAMM (in ARBEIT)

  • Plan-/Rollenspiel zur Thema "Beschwerde als Beteiligungsmethode" (Vormittag)

  • Input/Vortrag Beschwerdestelle und Diskussion (Nachmittag, ca. 2h)

  • Zeit für Vernetzung und Austausch
     

VERANSTALTUNGSLEITUNG

Juliana Krolop, Fach- und Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Bayern
__krolop.juliana(at)bjr.de
__0162 100 20 16  

Die Veranstaltung wird von der Fach- und Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung in Kooperation mit KOJA Landkreis Passau und Stadtjugendpflege Passau durchgeführt.


HINWEIS:

ZIELGRUPPE: Fachpersonen, Jugendreferent:Innen, Verwaltungsmitarbeitende. 
KOSTEN: € 30,- (Zahlungsaufforderung folgt nach Anmeldung per E-Mail)
ANMELDESCHLUSS: 23.05.2025 (Maximal 30 Personen)

Teresa Ostermann
sie/ihr
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit für Projekte, Digital Streetwork, Kinder- und Jugendbeteiligung Bayern