Kick-Off: Jung & Engagiert
Ehrenamtliche Arbeit ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft und Demokratie. Die Angebote, die durch freiwilliges Engagement erst ermöglicht werden, kommen nicht nur der Gesellschaft zugute, sondern auch den Ehrenamtlichen selbst. Mit „Jung und Engagiert“ startet der BJR eine völlig neue, bayernweite Initiative mit dem Ziel, Ideen und Maßnahmen zu entwickeln, um junge Menschen in Bayern für das Ehrenamt zu begeistern.
Zum Auftakt des Projekts "Jung und Engagiert" mit einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe sowie einer Online-Beteiligungsplattform laden wir euch herzlich in den Presseclub Nürnberg ein!
Highlights der Veranstaltung:
- Gesprächsrunde mit der Ehrenamtsbeauftragten Gabi Schmidt, MdL und BJR-Präsident Philipp Seitz
- Austausch mit dem mehrfach von YouTube ausgezeichneten Influencer Noel Dederichs (mehr als eine Million Fans bei YouTube und Tiktok, bekannt aus verschiedenen Formaten, unter anderem Medienkompetenz-Format von Kika, und mehreren TV-Berichten), der anschließend auch für Selfies und Gespräche zur Verfügung steht
- Vorstellung des neuen Projekts „Jung und Engagiert“
- Wissenschaftlicher Impuls zu Veränderungen im Ehrenamt: Dr. Georg Materna (JFF – Insitut für Medienpädagogik)
- Live-Musik der Newcomer-Band „Mojo Rojo“ aus Nürnberg
- Kurz-Workshops für junge Menschen zu Motivation, Herausforderungen und Potenzialen im Ehrenamt
- Gratis Snacks, Getränke und umfassende Begleitaktionen
Da bei der Veranstaltung ein Fotograf anwesend sein wird, ist es wichtig, dass von allen Teilnehmer:innen eine Einverständniserklärung dazu vorliegt. Wir würden euch bitten, diese ausgefüllt zur Veranstaltung mitzubringen. Das Formular findet ihr hier zum Download:
Einverständniserklärung für Video- und Fotoaufnahmen
Hinweis zur Reisekostenerstattung:
Fahrtkosten werden für bayerische Teilnehmer:innen und Anreise innerhalb Bayerns übernommen. Eingeladen sind alle Interessent:innen, unabhängig von der Herkunft und Heimatort. Falls Unsicherheiten bestehen, wenden Sie sich gerne im Vorfeld oder vor Ort an die zuständigen Referent:innen.