Online-Fortbildung: Die Wiener Kinder- und Jugendstrategie
Der Wiener Weg zur kinder- und jugendfreundlichsten Stadt
Die Wiener Kinder- und Jugendstrategie 2020-2025 umfasst 193 Maßnahmen, die aus dem größten Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekt der Stadt, der „Werkstadt junges Wien“, hervorgegangen sind. Besonders hervorzuheben sind die Leuchtturmprojekte des „Wiener Kinder- und Jugendparlaments“ und der „Partizipativen Kinder- und Jugendmillion“, bei denen junge Stadtbewohner:innen aktiv am Stadtgeschehen mitwirken und mitentscheiden können.
Diese Fortbildung bietet einen Einblick in die innovativen Ansätze der Wiener Kinder- und Jugendstrategie und deren Bedeutung für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Wien als Inspiration für bayerische Städte.
Programm
- 10:00
Ankommen und Check-In - 10:15
Keynote – Benjamin Schmit, WienXtra - 11:30
Diskussion - 12:00
Ende der Veranstaltung
LINK ZUR ONLINEVERANSTALTUNG
HINWEIS
Zielgruppe: Fachkräfte
Teilnehmer:innenbeitrag: die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldefrist: Wir bitten um Anmeldung bis 8.1.2025
Für weitere Fragen:
Juliana Krolop, Fach- und Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Bayern
__krolop.juliana(at)bjr.de
__0162 100 20 16