Vernetzungstreffen für Internationalen Schulaustausch an Mittelschulen

Internationale Begegnungserfahrungen können für alle Jugendlichen ein Gewinn sein. Gerade Mittelschüler:innen können enorm von einem Schulaustausch profitieren. Deshalb möchten wir uns dazu wie jedes Jahr vernetzen, Erfahrungen austauschen und den internationalen Schulaustausch an Mittelschulen weiter stärken.

Ort: MS-Teams

Der BJR konnte in den letzten Jahren schon einige Angebote schaffen: Neben dem Förderprogramm für Schüler:innenaustausch an Mittelschulen und dem traditionellen BJR-Mittelschulprojekt, konnte u.a. ein Lehrgang an der ALP Dillingen und ein praxisnahes Methodenseminar entwickelt werden. Gerade die Fortbildungen waren Wünsche und Ideen aus den Vernetzungstreffen der letzten Jahre, so konnen wir gezielt Bedarfe von Ihnen erfüllen. Und wie ist heute die aktuelle Lage in Bayern? Dieser Diskussion und Ihren Anliegen wollen wir Raum geben und einen offenen und konstruktiven Austausch ermöglichen. Bei diesem Format bleiben wir unter uns, können offen über Erfolge und Schwierigkeiten sprechen und die eigenen Fragen mitbringen.

Herzlich eingeladen sind Lehrkräfte und Schulleitungen von Mittelschulen in Bayern, sowie Fachkräfte die in Zusammenarbeit mit Mittelschulen internationale Projekte umsetzen und alle daran Interessierten. Wir freuen uns sehr über die Teilnahme von Lehr- und Fachkräften, die Erfahrungen im internationalen Austausch haben, sowie auch über Neulinge, die gerne eine Mittelschulaustausch aufsetzen würden.

Geplante Themen:

  • Vernetzung, Austausch und kollegiale Beratung
  • Beispiele aus der Praxis
  • Informationen zur Förderung und Unterstützung

 

Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldefrist 09.05.2025

Lea Sedlmayr
sie/ihr
Referentin für gruppenbezogenen Schüler:innen-Austausch