Aktionen zur Demokratiebildung können auch im Kleinen stattfinden und stattdessen vielleicht öfter durchgeführt werden um so mehr Jugendliche zu erreichen. Die Formate sind wandelbar und regional anpassbar. Im Folgenden sind einige Beispiele für Aktionen zu finden, die bereits erfolgreich durchgeführt wurden.
Eine Radtour kann mit vielen anderen Aktionen und Ideen verknüpft werden:
Eine gute Möglichkeit um vor allem Schulklassen zu erreichen, ist eine Filmvorführung mit anschließender Diskussionsrunde. Filme die thematisch in den Bereich der Demokratiebildung passen gibt es eine Vielzahl. zb. "Das schweigende Klassenzimmer", "Freibad", "Ein Sack voll Murmeln".
Auf der Homepage des Spiel des Jahres gibt es verschiedene Beispiele für Projekte, wie Spiele einen Beitrag zu Demokratiebildung und für Toleranz und gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit leisten können.
Quararo ist ein innovatives Demokratielernspiel. Es kann in Workshops, Schulklassen oder Jugendgruppen eingesetzt werden. Ein Theorieteil kann mit eingebettet werden. Weitere Informationen auf der Homepage des Spiels.