Institut für Jugendarbeit
Das Institut für Jugendarbeit ist die landeszentrale Fortbildungseinrichtung des BJR. Jährlich legt das Institut ein nach Themen, Formen und Zielgruppen ausdifferenziertes Gesamtangebot vor. mehr
Die zwölf vom BJR anerkannten Jugendbildungsstätten in Bayern bieten jungen Menschen in Seminaren, Veranstaltungen und Projekten vielfältige Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung.
Jugendbildungsstätten sowie das Institut für Jugendarbeit sind zentrale Einrichtungen der außerschulischen Jugendbildung in Bayern. Eigenes pädagogisches Personal und eigene Bildungsangebote gehören daher neben Übernachtungsmöglichkeiten und Seminarräumen zur Grundausstattung. Alle Häuser haben individuelle, auch trägerspezifische Schwerpunkte.
Jugendbildungsstätten sind Lernorte, an denen sich neben den eigenen Seminargruppen alle Gäste wohlfühlen sollen. Sie sind bewährte und langjährige Partner für schul- und arbeitsweltbezogene Bildungsangebote und oft auch Träger von Umweltstationen, Jugendzeltplätzen oder Medienfachberatungen.
Träger der Jugendbildungsstätten sind die Bezirks- und Landesjugendringe, Kirchen, aber auch andere Organisationen wie z.B. der deutsche Alpenverein oder Gewerkschaften. Die Angebote der Jugendbildungsstätten richten sich an alle jungen Menschen in Bayern sowie an ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte der Jugendarbeit.
[ Bitte warten ]
Cookie Einstellungen
Statistik Cookies
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: