Fachtag: Zurück in die Zukunft - Chancengleichheit für Mädchen trotz Corona
Zurück in die Zukunft - Chancengleichheit für Mädchen trotz Corona: Online Fachtag der Kommission Mädchen- und Frauenarbeit am 28.04.2021 von 10.00-16.30 Uhr . Mehr
Die Kommission Mädchen- und Frauenarbeit wurde 1995 vom Hauptausschuss eingerichtet. Sie besteht aus Vertreterinnen der Jugendverbände und der Jugendringe, der kommunalen Jugendarbeit, der offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Mädchen- und Frauenarbeit.
Regelmäßig berichtet die Kommission der Vollversammlung (ehem. Hauptausschuss) über ihre Tätigkeiten und Vorhaben. Die Vollversammlung, das oberste jugendpolitische Gremium der Mitglieder des BJR, kann Kommissionen einsetzen, um „Aufgaben zu bearbeiten, welche nicht unmittelbar auf die Arbeit des Hauptausschusses zielen, aber für die Jugendarbeit von grundsätzlicher Bedeutung sind. Kommissionen haben ausschließlich beratende Funktion“ (vgl. § 13 Geschäftsordnung der Vollversammlung des BJR).
Alle zwei Jahre wird über die Einsetzung der Kommission und ihre Aufgaben neu beraten und beschlossen. Für die aktuelle Arbeitsperiode haben die Mitglieder der Kommission Mädchen- und Frauenarbeit folgende Aufgaben:
Die Arbeit der Kommission soll fortgeführt und verbreitert werden mit der Zielrichtung, die Einsicht in die Notwendigkeit geschlechtsspezifischer Jugendarbeit zu vertiefen und diese als Qualitätsmerkmal auf allen Ebenen und in allen Strukturen der Jugendarbeit in Bayern zu verankern. Hierzu gehören
die Durchführung von Fachveranstaltungen (Fachgespräche, Tagungen, Konferenzen)
[ Bitte warten ]
Cookie Einstellungen
Statistik Cookies
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: