Kommission Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
1972 hat der Hauptausschuss des BJR die Kommission Integration und interkulturelle Arbeit einberufen. Sie unterstützt und berät die Vollversammlung (ehe. Hauptausschuss) in allen Belangen der Integration und interkulturellen Öffnung der Jugendarbeit. Seit der 154. Vollversammlung ist sie nun als Kommission Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft eingesetzt.
Aktuell befasst sich die Kommission Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft vor allem mit Strategien für eine diskriminierungsbewusste Jugendarbeit und Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten. Die Kommission befasst sich u.a. mit sog. "Mitte-Studien", um einen Überblick über Einstellungen und Haltungen in der Gesellschaft zu bekommen sowie das Ausmaß der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit einschätzen zu können. Auch die Themenbereiche "Verschwörungsmythen und Rassismus in der digitalen Welt", "Macht-, und Ungleicheitsstrukturen in der Gesellschaft" und "Chancengerechtigkeit" sind Themen in den Sitzungen der Kommission. Außerdem begleitet die Kommission die Umsetzung der verschiedenen Beschlüsse der Vollversammlung zum Thema. Die Kommission hat bei 154. Vollversammlung nicht nur einen neuen Namen bekommen, sondern sich auch neu zusammengesetzt.