• Presse
Bayerischer Jugendring: BJR
  • Menü
  • Login
  • Themen
    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Förderung
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Inklusion
    • Integration
    • Internationales
    • Jugendpolitik und Jugendarbeit
    • Medien
    • Nachhaltigkeit und Ökologie
    • Partizipation und Demokratie
    • Prävention
    • Jugendliche formen mit ihren Fingern in V-Haltung einen Stern
      © Fotolia_BJR_Bildredaktion Mellon Design

      Queere Jugendarbeit

      Informationen, Beratung und Vernetzung

    • © BJR_Juliane Niklas

      Ukraine: Infos zur Jugendarbeit

  • Netzwerk
    • Kommunale Jugendarbeit
    • Gemeindejugendpfleger:innen
    • Offene Jugendarbeit
    • Mobile Jugendarbeit
    • Jugendfarmen/Aktivspielplätze
    • Zwei Mädchen stehen nebeninander - eine legt den Kopf auf die Schulter der anderen
      © photocase_BJR_Bildredaktion Mellon Design

      Offene Jugendarbeit

      Integrativer Bestandteil von Städten und Gemeinden

    • Mädchen ist an Mauer gelehnt - vor ihr steht ein altes Radiogerät
      © jugendfotos_Sebastian Schütz_Bildredaktion BJR

      Kommunale Jugendarbeit

      Infrastruktur für die Kinder- und Jugendarbeit

  • Service
    • Ansprechpersonen
    • Beschlüsse
    • juna
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Referent:innenpool
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Kalenderübersicht
      © BJR_Cornelia Freund

      Wann? Was? Wo?

      Alle Termine des BJR auf einen Blick

    • Engagierte gesucht!

      Stellenangebote in der bayerischen Jugendarbeit

  • Über uns
    • Ziele
    • Mitglieder
    • Jugendringe
    • Organe
    • Geschichte
    • Präsident:innen
    • Standorte
    • Ehrungen
    • Zeltlager
      © flickr_Philipp_Linstaedter_BJR

      Der BJR

      Ziele, Aufgaben, Prinzipien

    • Viele Hände übereinander
      © iStock_BJR_Bildredaktion Mellon Design

      Mitglieder

      Jugendverbände und Jugendgruppen

Schliessen
  • Themen
    • Bildung
      • Historisch-politische Bildung
      • Jugendarbeit und Schule
        • Schulbezogene Jugendarbeit
        • Corona: Schulbezogene Jugendarbeit
        • "Schule fürs Leben“: Alltagskompetenz und Lebensökonomie
        • Veranstaltungen Jugendarbeit und Schule
        • Ganztagsschule
        • Positionen und Vereinbarungen
      • Jugendbildungsstätten
      • Rechtsextremismus
      • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenmanagement
      • Anerkennung im Ehrenamt
      • Rechtsfragen im Ehrenamt
      • Juleica
        • MITGLIEDERBENEFITS
        • Juleica-Kampagne
        • Juleica-Online-Antragsverfahren
        • Ausbildung
        • Qualitaetsstandards
      • Rahmenbedingungen
      • Freistellung
      • Studien und Positionen
      • Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern
    • Förderung
      • Basisförderung
      • Virtuelles Vernetzungstreffen Internationale Jugendarbeit
      • Auswahl von EU- Förderprogrammen (2014-2020) für die Jugendarbeit in Bayern
      • Aus- und Fortbildung
      • Jugendbildungsmaßnahmen größerer TNK
      • Jugendbildungsmaßnahmen
      • Verdienstausfall
      • Integration in der Kinder- und Jugendarbeit
      • Fachprogramm Schulbezogene Jugendarbeit
      • Fachprogramm Demografie und Partizipation
      • Fachprogramm Medienpädagogik
      • Fachprogramm Internationale Jugendarbeit
      • Förderprogramm Schüler:innenaustausch
      • Maßnahme zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
      • Internationaler Austausch
      • Internationaler Jugendaustausch
      • DFJW
      • DPJW
      • DGJW
      • Internationaler Schulaustausch mit Mittel- und Osteuropa, Südeuropa und Israel
      • Zusammenarbeit Bayern und Tschechien
      • Bayerisch-Israelische Bildungskooperation
      • Baumaßnahmen
      • Stiftung Jugendarbeit
    • Geschlechtergerechtigkeit
      • Mädchen- und Frauenarbeit
        • Fachgespräch Partizipation
        • Fachgespraech_corona_und_maedchen
      • Jungen- und Männerarbeit
      • Kommission Queere Jugendarbeit
    • Inklusion
      • Inklusion - geht klar!
        • Fit für Inklusion
      • Inklusion und Juleica
      • Die Zusatzausbildung „Fachberater:in Inklusion in der Jugendarbeit“
      • So geht es weiter: Inklusionslabel für die Bayerische Jugendarbeit
      • Inklusion im Bayerischen Jugendring
      • SelbstVerständlich Inklusion
        • Kampagne zum 10 Jahre UN- Behindertenrechtskonvention
        • Auftaktveranstaltung "SelbstVerständlich Inklusion"
      • Expert:innen-Netzwerk
    • Integration
      • Flüchtlinge
        • Veranstaltungen
        • Projektregionen
      • Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund
        • VIEL-Preis
        • VJM in Bayern
        • Fachtag: Alle dabei? Wie sich die Einbürgerungspraxis auf die Jugendarbeit auswirkt
        • 27. Arbeitstagung VJM
        • Laufende und abgeschlossene Projekte
        • Forschung
        • Kommission Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
        • mitanand - Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
      • Links und Literatur
      • Interkulturelle Öffnung
        • Gedanken zum Thema IKÖ
      • Potential Vielfalt
        • Kick-Off 2018
        • Partytial Vielfalt 2018
        • Das Koordinationsteam
        • Teamerausbildung
        • Rückblick Teamerausbildung 2017
        • Train the Trainer
        • Kooperationspartner
        • Der Projektbeirat
        • Kick-Off 2017
        • Rückblick Teamerausbildung 2016
        • Der Neue im BDAJ stellt sich vor
        • Lokale Maßnahmen
        • Rückblick Teamerausbildung 2018
        • Gedenkstättenfahrt
      • Wording - Begriffe im Kontext
        • Kultur
        • Interkulturelle Öffnung
        • Integration
        • Abgrenzung Inklusion und Integration
        • Inklusion
        • Gleichberechtigte Teilhabe und Partizipation
        • Diversität
        • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
        • Rassismus
        • Wie sag ich es?
        • Kritik an interkulturellen Übungen
      • Beschlüsse
      • Aktionsprogramm ju&mi
        • Kontakte Fachstellen
        • Diversitätssensible Jugendarbeit
        • Jugendarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung
        • Junge Geflüchtete
        • BIPoC-Jugendgruppen und VJM
        • Fachstellen Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
        • JIB- Jugendintegrationsbegleiter:innen
        • Flucht und Europa
    • Internationales
      • Jugendaustausch
        • Reflecting Memories
      • Grundlagen Internationaler Jugendarbeit
      • Schulaustausch
      • ISA
        • See the world
        • Applicants South Africa
        • Solicitantes Argentina
        • Partnerprogramme
        • UK German Exchange Fellowships
      • GSA
    • Jugendpolitik und Jugendarbeit
      • Kommunale Jugendpolitik
        • Materialien zur 9. Landestagung Kommunale Jugendpolitik 2019
        • Praxisbeispiele und Neuigkeiten
        • Mitwirkung und Beteiligung
        • Jugendbeauftragte
      • Europäische Jugendpolitik
        • Positionen pro-europäisch
        • Europabüro in Brüssel
        • Perspektive Europa
        • Veranstaltungen Europäischer Jugendpolitik
        • Europäische Jugendstrategie und Jugenddialog
        • Aktuelle Themen
        • Europäisches Jahr der Jugend
        • Europa im Gespräch
        • LV-Arbeitsgruppe Europäische Jugendpolitik
    • Medien
      • Medienpädagogik
        • Jugendradiopreis Politik & Wir
        • Filmlizenzen & Co.
        • Young Reporter - Erzähle deine Story
      • Medien in Zeiten von Corona
    • Nachhaltigkeit und Ökologie
      • Waldbegegnungstag
      • KlimaBild
        • Leuchtturmprojekte
      • LV-AG Umwelt und nachhaltige Entwicklung
    • Partizipation und Demokratie
      • Social-Media-Kampagne #meineStimmefür
      • Wahlurnenwettbewerb
      • Demokratie-Bildung digital!
      • Inklusion - Demokratie - Bildung
      • Gelingende Jugendbeteiligung
      • Teaser LNDD
      • Onlinepartizipation
      • Jugend und Demokratie-Bildung
      • Methoden und Material
      • Wahlen
        • U18-Wahl in der Vergangenheit
        • Forderungen vergangener Wahlen
        • Wählen – (k)eine Selbstverständlichkeit!
      • U18-Bundestagswahl 2021
      • U18-Bundestagswahl Stimmzettel
      • U18-Landtagswahl
      • Dialog für Demokratie
        • Die Ambivalenz des Religiösen - Fachabend mit Milad Karimi
        • Rent a Workshop
        • Dialog-Teams
    • Prävention
      • Prävention sexueller Gewalt
        • Transferprojekt SchutzJU
        • Prätect-Inforeihe "Betroffenheiten"
        • Forschungsprojekt SchutzNorm
        • Peer-Researcher_innen
        • Bundeskinderschutzgesetz
        • Schulung und Qualifizierung
        • Vertrauenspersonen
        • Materialien
        • Qualifizierungsreihe
      • Präventiver Jugendschutz
        • Prävention von Alkoholmissbrauch
        • Prävention von Drogenmissbrauch
        • Prävention von Glücksspielsucht
        • Jugendmedienschutz
      • Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
        • Informationen für Fachkräfte
        • 1. Fachtag Psychische Gesundheit von Kinder und Jugendlichen
        • 2. Fachtag Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen am 29.10.2021
        • Veranstaltungen auf Bezirksebene
  • Netzwerk
    • Kommunale Jugendarbeit
      • Adressabfrage der Kommunalen Jugendarbeit
      • Coronaberatung für Multiplikatoren
      • Dokumentationen
      • Aufgaben und Leistungen
      • Materialien Kommunale Jugendarbeit
      • Zusatzausbildung Kommunale:r Jugendpfleger:in
      • Fachlicher Input Planungsprozesse in Gebietskörperschaften – Jugendhilfeplanung und Bauleitplanung
      • Landestagung der KOJA 2022
      • Arbeitstagung der Funktionsträger:innen und Bezirkssprecher:innen der KOJA 2023
      • Konzept AK
    • Gemeindejugendpfleger:innen
      • Überarbeitung der Empfehlungen
      • Mentoring-Programm
      • Landestagungen
      • Landestagung der GemJA 2021
      • Adressabfrage der Gemeindejugendpfleger:innen
      • Fachlicher Input Demokratie-Bildung
      • Evaluation Landestagung Gemeindejugendarbeit
    • Offene Jugendarbeit
      • Mailing für die OKJA
      • Unsere Partner im Arbeitsfeld OKJA
      • Anmeldung_Landestagung Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Mobile Jugendarbeit
      • Mailing für Mobile Jugendarbeit und Streetwork
      • Evaluation
      • Landestagung Mobile Jugendarbeit und Streetwork 2021 in Bayern
    • Jugendfarmen/Aktivspielplätze
      • Mailing für Jugendfarmen, Aktiv-, Bau- und Abenteuerspielplätze
  • Service
    • Ansprechpersonen
    • Beschlüsse
    • juna
      • #4.22 Wer spielt, gewinnt
      • #3.22 Ganztag
      • #2.22 Mobilität und Wohnen
      • #1.22 Psychische Gesundheit
      • Muße
      • Sex
      • Essen und Ernährung
      • Girl Power!?
      • Inklusion
      • Bildung für Nachhaltige Entwicklung
      • Jugendpartizipation
      • Was ihr wollt
      • Chancen der Digitalisierung
      • Jugendarbeit macht Schule
      • Vertrauen
      • Alles so schön bunt hier
      • Smells like Team Spirit
      • Den Sterne nah
      • Freiräume
      • Die Übermacht der Alten
      • Mit Mut und Haltung
      • Jugendverbände sind unverzichtbar
      • Musik
      • Jugendverbände im Wandel
      • Gemeinsame Werte teilen
      • Jung, verzweifelt, auf der Flucht
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
      • Abmelden
      • Newsletter-Archiv
    • Referent:innenpool
    • Presse
      • Bildmaterial
      • Reden und Grußworte
      • Presseverteiler
        • Abmelden
    • Termine
      • Vernetzungstreffen Integration
    • Stellenangebote
  • Über uns
    • Ziele
    • Mitglieder
      • Mitglied werden im BJR
      • Mitsprache im BJR
      • Jugendverbände
      • Mitgliedsorganisationen im BJR
    • Jugendringe
      • Landestagung der Geschäftsführer:innen der Stadt-, Kreis- und Bezirksjugendringe
    • Organe
      • 151. VV: Bilder und Materialien
      • 152. VV: Bilder und Materialien
      • 153. VV: Bilder und Materialien
      • 154. VV: Bilder und Materialien
      • 155. VV: Bilder und Materialien
      • 156. VV: Bilder und Materialien
      • 157. VV: Beschlüsse und Bilder
      • 158. VV: Beschlüsse und Bilder
      • 159. VV: Beschlüsse und Bilder
      • 160. VV: Informationen, Beschlüsse und Bilder
      • 161. VV: Beschlüsse, Materialien und Bilder
      • 162. VV: Informationen
    • Geschichte
    • Präsident:innen
    • Standorte
    • Ehrungen

Passwort vergessen?

  • Themen
  • Integration
  • Wording - Begriffe im Kontext
  • Kritik an interkulturellen Übungen
  • Als PDF Speichern
  • Teilen
  • Drucken
  • Themen
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Service
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu allen Themen der Jugendarbeit

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Cookies helfen dem BJR, die Webseite für Sie besser zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK

[ Bitte warten ]

Cookie Einstellungen

Technisch notwendige Cookies

Anbieter:

Bayerischer Jugendring (BJR)

Datenschutz

Name: fe_typo_user

Speicherdauer: Aktive Session

Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie unseres Content-Management-Systems TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingelockte Benutzer wiedererkannt wird, um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.

Name: cc_preferences

Speicherdauer: 1 Jahr

Zweck: Speichert ihre getroffenen Cookie-Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bayerischer Jugendring (BJR)

Datenschutz

Name: _pk_ses.*

Speicherdauer: 1 Tag

Zweck: Dieser Cookie ist mit der Open-Source-Webanalyseplattform Matomo verknüpft. Es wird verwendet, um Website-Eigentümern dabei zu helfen, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Es handelt sich um einen Mustertyp-Cookie, bei dem dem Präfix _pk_ses eine kurze Reihe von Zahlen und Buchstaben folgt, von denen angenommen wird, dass sie einen Referenzcode für die Domain darstellen, die den Cookie setzt. Der Hauptzweck dieses Cookies ist: Leistung

Name: _pk_id.*

Speicherdauer: Session

Zweck: Ein Matomo Cookie der Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden, erfasst.

Name: _pk_ref.*

Speicherdauer: Session

Zweck: Dieser Matomo-Cookie wird zum Speichern der Attributionsinformationen verwendet, der Referrer, der ursprünglich zum Besuch der Website verwendet wurde.