Bauchkino und Kopfgefühl feiert am 25 . November 2017 in Markredwitz seine Premiere. 35 Filme wurden gefördert. Die Filme zeigen was Jugendliche ganz persönlich unter Heimat verstehen. Manche haben dokumentarischen Charakter, so begleitet ein Filmteam ein junges Mädchen, das seit seiner Geburt in einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche lebt, die beatmet werden müssen. Mit Eintritt des 18. Lebensjahres müssen die Bewohner_innen die Einrichtung verlassen. Verlust von Heimat, zieht sich auch durch andere Einreichungen. Da muss etwa ein Mädchen plötzlich seine indische Heimat verlassen und findet sich in einem bayerischen Dorf wieder. Spannende, kreative, lustige und ungewöhnliche Filmideen, die im November die Bühne für sich haben.
Programm am 25.11.2017
10:00 bis 17:30
Filme von Bauchkino und Kopfgefühl und der JUFINALE Oberfranken.
18:00 Preisverleihung
in Anwesenheit von Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, Landesentwicklung und Heimat und Schirmherr von Bauchkino und Kopfgefühl und Matthias Fack, Präsident des Bayerischen Jugendrings.
Leopoldstraße 34 | 95615 Marktredwitz
Die Preise
In Marktredwitz werden die Siegerfilme gekürt. Die Gewinner_innen erhalten ein Preisgeld von 500 Euro.Die Preise werden in folgenden Kategorien verliehen:
Kategorie 1: 12 – 18 Jahre
Kategorie 2: 19 – 26 Jahre
Preis der bayerischen Jugendarbeit
Sonderpreis bayerisch-tschechisch
Jurysitzungim Oktober
Schnell einig war man sich, dass hier eine Menge spannender und ungewöhnlicher Film produziert wurden. Unter den Jurymitglieder: Thomas Kupser, künstlerischer Leiter des Bayerischen Kinder- und Jugendfilmfestivals; Dr. Thomas Bonn, aus dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Referat 52; Nicolas Krajewski, Landesvorstand BJR; Katharina Stubenrauch, Vorstand Bezirksjugendring Oberfranken und Linus Einsiedler, junger Filmemacher.
Die Juryleitung hatte Nicole Rauch.