Konfessionelle Jugendverbände leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Demokratie: Sie unterstützen Jugendliche dabei, positive Selbstverständnisse zu entwickeln, sie vermitteln demokratische Formen und fördern die Dialogbereitschaft und -fähigkeit. Gemeinsam entwickeln die Projekteilnehmer_innen neue jugendgerechte Formate und stoßen Kooperationen insbesondere auf lokaler Ebene an. Dialog FÜR Demokratie bietet hierzu Workshops zum Dialog-Einstieg - Rent a Workshop - und die Möglichkeit eines langfristigen und tiefergehenden Austauschs in Dialog-Teams an.
Dialog FÜR Demokratie möchte Jugendliche und junge Erwachsene stark machen
- FÜR ein fröhliches und offenes Miteinander
- FÜR Mut zur Diskussion und respektvollen Auseinandersetzung
- FÜR ein demokratisches Selbstverständnis, in dem Platz für eine Vielfalt an Religionen und Weltanschauungen ist
Die Projektpartner_innen
Dialog FÜR Demokratie ist ein Zusammenschluss des Bundes der Katholischen Jugend in Bayern, der Evangelischen Jugend in Bayern, der Islamischen Jugend in Bayern und der DITIB Jugend Bayern (Nord und Süd). Der BJR ist Träger des Projekts. Konzeptionell und beratend wird es unterstützt von der Eugen-Biser-Stiftung.