
Kommission Mädchen- und Frauenarbeit
Die Kommission wurde 1995 vom Hauptausschuss eingerichtet. Sie besteht aus Vertreterinnen der Jugendarbeit und der Mädchen- und Frauenarbeit.
Regelmäßig berichtet die Kommission der BJR Vollversammlung (ehem. Hauptausschuss) über ihre Tätigkeiten und Vorhaben. Alle zwei Jahre wird über die Einsetzung der Kommission und ihre Aufgaben neu beraten und beschlossen.
Grundsätzliche Aufgaben
Die Arbeit der Kommission soll fortgeführt und verbreitert werden mit der Zielrichtung, die Einsicht in die Notwendigkeit geschlechtsspezifischer Jugendarbeit zu vertiefen und diese als Qualitätsmerkmal auf allen Ebenen und in allen Strukturen der Jugendarbeit in Bayern zu verankern. Hierzu gehören
- die regelmäßige Information, der Austausch und die Vernetzung der Mitglieder
-
die Durchführung von Fachveranstaltungen (Fachgespräche, Tagungen, Konferenzen)
-
die Begleitung der Gremienarbeit des BJR durch Berichte und Meinungsaustausch, Beratung und Mitgestaltung jugendpolitischer Beschlüsse
- Wahrnehmung der fachpolitischen Außenvertretungen für den BJR im Landesfrauenrat und in der BAG Mädchenpolitik
Mitglieder in der Arbeitsperiode 2025-2027
- Naomi Camenzuli - Bund der Katholischen Jugend Bayern
- Hannah Conrad - BJR Landesvorstand
- Amelie Schnell - Kreisjugendring München Stadt
- Eftelya Egeli - Bund der Alevitischen Jugend Bayern
- Hannelore Güntner - LAG Mädchenpolitik Bayern
- Simone Herold - Stadt Nürnberg / Amt für Kinder, Jugendliche und Familien – Jugendamt
- Leonie Hornung (stellvertretende Vorsitzende) - Pfadfinderinnenschaft St. Georg Landesstelle Bayern
- Daniela Potzler - ABJ Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Jugendpfleger
- Ulla Thiem (Vorsitzende) - Fachakademie für Sozialpädagogik Nürnberg
Aktuelle Schwerpunktthemen
Der Bayerische Jugendring setzt sich aktiv für eine flächendeckende kostenfreie Ausstattung von Schulen und öffentlichen Einrichtungen mit Menstruationsprodukten für alle Geschlechter ein. Das Thema Menstruation muss enttabuisiert werden.
Die Kommission Mädchen und Frauenarbeit des BJR hat aus diesem Grund die Kampagne "Regelgerecht: Kein Luxus - Kein Tabu" gestartet. Die Kampagne richtet sich an Fachkräfte und Multiplikator:innen der Jugendarbeit in Bayern. Hier findet Ihr alles rund um unsere Kampagne und das Thema Menstruation.
- 2014 Fachtag Inklusive Jugendarbeit aus der Perspektive von Mädchen und jungen Frauen
- Dokumentation der Kampagne Uns gehts ums Ganze des Netzwerks Mädchenarbeit Mittelfranken
- 2016 Fachtag Fachtag „Ankommen – und dann?“ Geflüchtete Mädchen und junge Frauen – Erfahrungen und Möglichkeiten der Jugendarbeit
- 2017 Fachgespräch Fachtag „Ankommen – und dann?“ Geflüchtete Mädchen und junge Frauen – Erfahrungen und Möglichkeiten der Jugendarbeit
- 2019 Gender, Macht Medien - Medienpädagogische Jahresauftakttagung gemeinsam mit dem JFF
- 2021 Fachtag Chancengleichheit trotz Corona
- 2024 Fachtag Mädchen in der Krise-Psychische Gesundheit von Mädchen und jungen Frauen: Fachtag zur aktuellen Situation und Handlungsstrategien in der Jugendarbeit