juna #2.22 Mobilität und Wohnen
Wohnen und Mobilität zählen zu den wichtigsten sozialen Fragen unserer Zeit. Gerade für junge Leute ist Wohnen mittlerweile zur Existenzfrage geworden. mehr
Die juna ist die Zeitschrift des Bayerischen Jugendrings. Sie erscheint viermal jährlich und beleuchtet in jeder Ausgabe ein Fokus-Thema. Ergänzt wird dieser Schwerpunkt durch Praxisbeispiele aus der Jugendarbeit.
Darüber hinaus besteht die juna aus den Rubriken:
Erscheinungsweise und Auflage
Die juna erscheint quartalsweise in einer derzeitigen Druckauflage von 2.500 Exemplaren.
Leserschaft
Die juna richtet sich an alle ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter:innen der Jugendarbeit in Bayern: in Jugendverbänden, Jugendringen, in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und in der Kommunalen Jugendarbeit an Verantwortliche in Politik und Verwaltung auf verschiedenen Ebenen (Landtag, Ministerien, Jugendämter, u.a.).
Die nächsten Ausgaben befassen sich mit den folgenden Schwerpunkten:
Nr. | Fokus-Thema | Redaktionsschluss | Veröffentlichung |
1/22 | Psychische Gesundheit | 13.12.2021 | 07.03.2022 |
2/22 | Mobilität und Wohnen | 11.03.2022 | 01.06.2022 |
3/22 | Jugendarbeit und das Recht auf Ganztag | 13.06.2022 | 01.09.2022 |
4/22 | Spiel | 16.09.2022 | 01.12.2022 |
[ Bitte warten ]
Cookie Einstellungen
Statistik Cookies
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: