Die Europawahl findet am 09. Juni 2024 statt und zum ersten Mal dürfen Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Denn das Mindestalter für das aktive Wahlrecht für die Europawahl wurde von 18 Jahren auf 16 gesenkt.
Bei den Europawahlen wählen die Bürger:innen der EU-Mitgliedstaaten die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments vertreten die Interessen der EU-Bürger:innen auf europäischer Ebene und haben die Aufgabe, neue Gesetze zu gestalten und zu beschließen. Diese Gesetze betreffen alle Aspekte unseres Lebens in der EU, von dem Kampf gegen die Armut bis hin zum Klimawandel.
Jugendliche aus Bayern im Altern von 15-18 Jahren können noch bis 26. Mai 2024 am bayerischen Jugendpreis teilnehmen. Der Schreibwettbewerb findet dieses Jahr zu dem Thema "Wie wichtig sind mir europäische Werte?" statt. Die Form des Textes kann ganz unterschiedlich sein: Brief an eine:n Politiker:in, Leserbrief für eine Zeitung, ein Tagebucheintrag oder eine kurze Geschichte. Zu gewinnen gibt es verschiedene Preise.
Die web and school ist das Online-Magazin für Kids & Teens von 7 bis 17 Jahre und berichtet alle zwei Monate über aktuelle News und Trends, Games, Kinofilme sowie coole Hardware. Darüber hinaus bietet die web and school in jedem Heft massenhaft Gewinnspiele! In der Ausgabe 2/2024 berichtet sie auch über die Europa-Kampagne des BJR.