Gruppenbild des Landesvorstands

Landesvorstand

Der Landesvorstand ist für die Abwicklung der laufenden Aufgaben des BJR nach der Satzung und nach den Beschlüssen der BJR-VV verantwortlich.

Der Landesvorstand ist für die laufenden Aufgaben des BJR und die Umsetzung der Beschlüsse der BJR-Vollversammlung verantwortlich. 

Alle zwei Jahre wählt die BJR-Vollversammlung die neun Mitglieder des Landesvorstands. Er besteht aus dem:der hauptamtlichen Präsident:in, dem:der ehrenamtlichen Vize-Präsident:in und sieben weiteren Vorstandsmitgliedern. Der:die Präsident:in wird auf vier Jahre gewählt.

Matthias Fack, Präsident

Präsident
Bayerischer Jugendring
fack.matthias(at)bjr.de

VITA
  • geb. 16.08.1972 in Kulmbach
  • aufgewachsen in Burgkunstadt/Oberfranken
  • wohnhaft in Buchloe/Lkr. Ostallgäu
  • verheiratet
  • zwei Kinder

 

BERUFLICHE TÄTIGKEITEN

seit Mai 2011: Präsident des Bayerischen Jugendrings (BJR)

2006 - 2011: Landesvorsitzender Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und geschäftsführender Leiter der Landesstelle für Katholische Jugendarbeit in Bayern

2000 - 2006: Diözesanvorsitzender BDKJ Bamberg

1998 - 2000: Projektreferent der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG)

BILDUNG

2010: Weiterbildung zum Marketingwirt (BAW)

1993 - 2000: Studium der Sozialpädagogik, Philosophie und Theologie in Benediktbeuern und Bamberg

EHREN- UND NEBENAMTLICHE TÄTIGKEITEN

seit 2021: 1. Vorsitzender des Freundeskreis Gymnasium Buchloe e. V.

seit 2020: Mitglied des Kreisjugendrings Ostallgäu

seit 2019: Universitätsrat der Otto-Friedrich-Universität

seit 2017: Mitglied im Präsidium des Deutschen Jugendherbergswerks (DJHW),

seit 2020: Vizepräsident im DJHW

seit 2017: Mitglied im Vorstand des Landesjugendhilfeausschusses

seit 2013: 1. Vorsitzender Sprecherrat Wertebündnis Bayern

seit 2012: Mitglied im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks (BR) sowie seit 2017 Vorsitzender im Programmausschuss und Mitglied im Ausschuss Wirtschaft und Finanzen

seit 2011: Vorsitzender Kolpingsfamilie Buchloe

2010 - 2011: Vorsitzender KJR Ostallgäu

2004 - 2006: Mitglied im Landesvorstand des BJR

2001 - 2006: stv. Vorsitzender des Bezirksjugendrings Oberfranken

1989 - 1998: verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten in der DPSG und BDKJ, u.a. Leiter von Kinder- und Jugendstufen, Stammesvorstand, Bezirksgeschäftsführer, Bezirkskurat, Mitglied im Dekanatsvorstand des BDKJ Lichtenfels

1989: Gründung des DPSG-Stammes St. Nepomuk, Burgkunstadt

1987 - 1989: Gruppenleiter in der Pfarrei St. Heinrich und Kunigunde, Burgkunstadt

Ilo Schuhmacher
VITA
  • geb. 30.03.1977
  • wohnhaft in Nürnberg
BERUFLICHE TÄTIGKEITEN

seit 2014: Referentin für Grundsatzfragen und Jugendpolitik der Evangelischen Jugend in Bayern

EHRENAMT

seit Oktober 2019: Vizepräsidentin des Bayerischen Jugendrings (BJR)

Juni - Oktober 2019: amtierende Vizepräsidentin des Bayerischen Jugendrings (BJR)

2014 - 2019: Mitglied im Landesvorstand des BJR

BILDUNG

2011-2012 Weiterbildung zur Fachkraft für strukturelle Prävention sexueller Gewalt im Jugendverband

2010-2012 Weiterbildung zur Computermedienpädagogin

2008-2010 Weiterbildung zur Spiel- und Theaterpädagogin (bka)

1997-2004: Grund- und Oberseminar mit Prüfung zur Diakonin mit anschließender Einsegnung

1998 - 2002: Studium Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg

 

Evangelische Jugend in Bayern
schuhmacher.ilo(at)bjr.de

Frederik Börner
Frederik Börner

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Ansprechpersonen

Patrick Wolf
Büroleiter und Queer-Beauftragter
.
Jacqueline Fankhänel
Vorstandsassistentin