Fach- und Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung
Wir beraten, vernetzen und qualifizieren alle Akteur:innen der Kinder- und Jugendarbeit in Bayern.
Wir beraten, vernetzen und qualifizieren alle Akteur:innen der Kinder- und Jugendarbeit in Bayern.
Wir sind die zentrale Anlaufstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen eine aktive Rolle in der Gestaltung ihrer Zukunft zu ermöglichen. Ob im Gemeinwesen, der Schule oder im Jugendzentrum – wir bieten eine breite Palette an Angeboten, um junge Stimmen bei Entscheidungsprozessen beteiligen zu können.
Wir lieben Beteiligung – und du?
Hier findest du aktuelle Veranstaltungen und Informationen rund um die Arbeit der Fach- und Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Bayern.
In den kommenden Wochen teilen wir viele neue Infos mit euch.
Wir planen gerade Fachtage, Qualifizierungen für junge Menschen, Fachkräfte sowie Politik und Verwaltung und viele weitere große und kleine Projekte.
Schaut deshalb immer wieder hier vorbei um auf dem Laufenden zu sein!
Wir freuen uns, euch bei verschiedenen Veranstaltungen in diesem Jahr zu sehen!
#wirliebenbeteiligung
Die Fach- und Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung (KiJuBa) zieht nach ihrem ersten Jahr eine beeindruckende Bilanz: In über 200 Kommunen konnten mit Beratungen, Qualifizierungen und Vernetzung Grundlagen für eine nachhaltige Beteiligungskultur geschaffen werden.
29. November bis 1. Dezember 2024
22 junge Menschen aus ganz Bayern wurden kürzlich vom Bayerischen Jugendring (BJR) erstmals als „Beteiligungscoaches“ zertifiziert.
12. bis 14. Juli 2024
Die Fach- und Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung startet neue zwei-modulige Ausbildungsreihe, um junge Menschen als Peer-to-Peer Botschafter:innen für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern zu empowern.
WIE GELINGT GUTE KINDER- UND JUGENDBETEILIGUNG?
09. April 2024
Zum Auftakt lud die Fach- und Servicestelle zu einem Fachforum mit Workshops und Podiumsdiskussion ein. Im Zentrum stand an diesem Tag auch der Austausch unter allen Beteiligten der Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern, denn: die Zusammenarbeit aller Beteiligten ist entscheidend für den Erfolg.
PARTIZIPATION STÄRKEN MIT DER NEUEN FACH- UND SERVICESTELLE KINDER- UND JUGENDBETEILIGUNG BAYERN
21.Februar 2024
Mehr Beteiligung von jungen Menschen in Bayern: Das ist das Ziel der neuen Fach- und Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung, welche sich bei einer Pressekonferenz im Februar der Öffentlichkeit vorstellte.
Einen Überblick unserer Angebote findest du auf unserer Website.
Die Website mit vielen weiterer Informationen, Materialien, sowie einer Best-Practice-Sammlung zu Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten in Bayern, ist gerade im Aufbau.