Drei Jugendliche auf einem Berggipfel

Internationale Jugendarbeit

Der Bayerische Jugendring ist für den Jugendaustausch und den Schulaustausch in Bayern zuständig. Dies umfasst Beratung, Förderung und Vernetzungsangebote.

Informationen zu gesetzlichen Grundlagen und der Wirkungsweise Internationaler Arbeit.
Informationen zu Strukturen und Methoden des Jugendaustauschs.
Informationen zu Strukturen und Methoden von Schulaustausch beim Bayerischen Jugendring
Auch auf EU-Ebene vertritt der BJR die Interessen von Jugendlichen, denn die Perspektive von Jugendlichen muss auf allen Ebenen Gehör finden.
Der BJR bietet Austausch-Anreize für verschiedenste Arten von Schulgruppen oder für einzelne Schüler:innen mit Neugier aufs Ausland.
Ob Schulaustausch, Schüler:innenaustausch oder Jugendaustausch: Der BJR bietet verschiedenen Förderprogramme für die internationale Jugendarbeit an.

Anprechpartner

Matthias Flakowski
Referent Individueller Schüler:innen-Austausch
Sabine Klein
Referentin für Israel
Juliane Niklas
Referentin für Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien / Referentin für Statistik
Lea Sedlmayr
Referentin für gruppenbezogenen Schüler:innen-Austausch