Ein Holztisch von oben. Auf dem Tisch liegen Kopfhörer, Keyboard, Tastatur, Tablet und Handy

Medien

Der Bayerische Jugendring berät und fördert Medienprojekte. Neben eigenen Projekten betreut der BJR Mediennetzwerke und kooperiert bei Projekten

Neuigkeiten

Creators Camp 2.0 - für Contentcreator:innen aus der Jugendarbeit

2025 findet in München ein kostenloses Creators Camp für junge Creator:innen aus Bayern und der Bayerischen Jugendarbeit statt – ein Wochenende voller Inputs, Diskussionen und gemeinsamen Drehs! Hier treffen sich erfahrene Content Creator:innen mit Mikroinfluencer:innen und denen, die es werden wollen.

Neues Onlineformat für Fachkräfte der Jugendarbeit - jung.enagiert.update

Im Rahmen des Projekts jung.engagiert.online bieten wir Online Austauschformate zu aktuellen Fragen in der Medienpädagogik an.

Wir starten am 24.7.2025 mit TikTok in der Jugendarbeit. Hier mehr zu den Terminen 2025.

Digitalisierungsprozesse verändern die Jugendarbeit. Der Zugang zu den Jugendlichen erweitert sich um Online-Räume und digitale Plattformen. Dadurch entstehen neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen und Fragen für pädagogische Fachkräfte und Insti
Die aktive und kreative Auseinandersetzung mit Medien fördert die Medienkompetenz junger Menschen. In der bayerischen Jugendarbeit besteht eine bundesweit einmalige Struktur zur Unterstützung, Qualifizierung und Weiterentwicklung der Medienarbeit mit Kind
Der BJR ist an zahlreichen bayernweiten Projekten und Veranstaltungen im Bereich Medienpädagogik beteiligt. Eine Übersicht der eigenen Projekte und Kooperationsprojekte mit den Kooperationspartner:innen sind hier zu finden.
Aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie waren außerschulische Bildungsangebote in Präsenz eingeschränkt möglich. Diese Unterseite soll Orientierung im Dschungel der Anwendungen und Tools geben. Außerdem gibt es nützliche Links zum Förderbereich des BJR, zu Daten
Ein Filmdreh im Juze? Eine Aktion gegen Cybermobbing? Oder selbst ein Computerspiel erstellen? Ein Medienteam für den Jugendverband? Medien bieten viele Möglichkeiten sich aktiv und kreativ mit unterschiedlichen Themen auseinanderzusetzen. Das Fachprogram
Melda Werstein
sie/ihr
Referentin für Medienpädagogik, Medienpolitik und präventiven Jugendschutz