Kommunale Jugendarbeit

Informationen zu Aufgaben, Zusatzausbildung und Terminen

Externer Inhalt

Für die grafische Darstellung der Karte wird der Dienst von Google Maps verwendet. Die Karte kann erst nach Ihrer Zustimmung zur Datenschutzerklärung angezeigt werden.

Kommunale Jugendarbeit gestaltet jugendgerechte Umwelten und Infrastrukturen für junge Menschen. Kommunale Jugendpfleger:innen sorgen in den Landkreisen und kreisfreien Städten dafür, dass die notwendigen Einrichtungen, Dienste und Veranstaltungen für junge Menschen rechtzeitig und ausreichend zur Verfügung stehen.

Der Bayerische Jugendring berät, unterstützt und begleitet die Weiterentwicklung der Kommunalen Jugenarbeit im Rahmen einer übertragenen Staatsaufgabe.

Die Kommunale Jugendarbeit wird in 96 Landkreisen und kreisfreien Städten durch 150 Kreisjugendpfleger:innen und Stadtjugendpfleger:innen wahrgenommen.
Einladung/Programm zur Landestagung Kommunale Jugendarbeit 2025

Ab sofort ist die Einladung mit Programm für die Landestagung Kommunale Jugendarbeit online, das Highlight zur aktuellen Diskussion, Austausch und Fortbildung für alle in unseren 96 Dienststellen in ganz Bayern!

Unser Thema ist:

Wie stärken wir die Jugendarbeit?

Kommunale Pflichtaufgaben in Zeiten knapper Ressourcen

von Donnerstag, 26. Juni 2025 10:00 Uhr

bis Freitag, 27. Juni 2025 13:00 Uhr

in der Jugendherberge Burg, Burg 2, 90403 Nürnberg

Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung während der Tagungsteile sind 75 Euro im Doppelzimmer und 100 € im EZ.

Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 5. Juni 2025.

Einladung als pdf-Datei an die kommunalen Jugendpfleger:innen und Fachkräfte der Kommunalen Jugendarbeit in Bayern

Ansprechperson

Heiko Tammena
Referent für Kommunale Jugendarbeit und Jugendarbeit in Gemeinden