Spanischsprachige Optionen
Um Kompetenzen im spanischsprachigen Raum zu erweitern, können Schüler:innen durch den BJR an einen Austausch mit Argentinien teilnehmen.
Um Kompetenzen im spanischsprachigen Raum zu erweitern, können Schüler:innen durch den BJR an einen Austausch mit Argentinien teilnehmen.
Ideale Vermittlungschancen haben im Schuljahr 2022/2023 bayerische Schüler:innen mit Geburtsjahrgang 2007 / 2008 mit Alter zu Beginn des Programms (Dezember 2023) 15 oder 16 Jahre. Bewerber:innen müssen während des gesamten, unten aufgeführten Austauschzeitraums unter 18 Jahre alt sein.
Es bestehen pro Jahr ca. 40 Vermittlungsmöglichkeiten.
Zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthaltes (Mitte März bis Ende Mai 2024) sollten die Schüler:innen bestenfalls ein Jahr am Spanischunterricht (Wahl- oder Pflichtfach) teilgenommen haben bzw. solide Grundkenntnisse mitbringen.
Das erste spanischsprachige Programm des BJR ist Teil des partnerschaftlichen Vertrages zwischen dem Freistaat Bayern und der Republik Argentinien.
Die Schulen und Gastfamilien befinden sich zumeist im Großraum Buenos Aires oder Córdoba, teilweise auch in ländlicheren Regionen im Landesinneren.
Im Fokus steht das tiefe Eintauchen in den Alltag eines südamerikanischen Landes mit erheblicher Multikulturalität und Multiethnizität.
Erhöhte Sicherheitsrisiken bestehen bei der Teilnahme am Schüleraustausch nicht. Allerdings gilt es die Verhaltensregeln, die die Gastfamilie vorgibt, einzuhalten, um etwaigen Risiken oder Gefährdungen von vornherein aus dem Weg zu gehen und zu vermeiden.
Im Teilnahmepreis inbegriffen:
Vorbereitungsveranstaltung für die vermittelten Bewerber:innen im Herbst 2023, Gruppenflug hin und zurück München (u.U. Frankfurt, falls kein Direktflug möglich) – Buenos Aires und weitere Anschlussflüge in Argentinien soweit erforderlich, Schulbesuch und Unterbringung in einer Gastfamilie, Betreuung im Ausland in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Partnerstelle, Reisebegleitung auf dem Hin- und Rückflug, Abschluss einer Auslandsversicherung (Haftpflicht, Unfall, Krankheit, Reisegepäck, Rechtsschutz).
Termine:
Mitte Dezember 2023 – Ende Februar 2024 - Argentinische Schüler:innen in Bayern
Mitte März – Ende Mai 2024 - Bayerische Schüler:innen in Argentinien
Preis: 2.615 Euro
Interessensmeldung: Angesichts der noch immer bestehenden Unsicherheiten im Reiseverkehr und den geltenden Ein- und Ausreisebestimmungen in Deutschland und Argentinien beobachten wir die Reiselage in Bayern und in unseren Partnerländern gleichzeitig. Somit ist der Austausch von vielen Faktoren abhängig. Bevor Sie sich die Mühe für eine Bewerbung um den Argentinien-Austausch machen, überprüfen wir zunächst, wie stark das Interesse allgemein für dieses Land ist. Füllen Sie dazu bitte das Formular Interessensmeldung aus.
Sollte bis zum 30.04.2023 klar sein, dass eine Gruppe für Argentinien zustande kommt, haben Sie bis 31.05.2023 die Möglichkeit, sich für Argentinien zu bewerben. Sollte keine Gruppe zustande kommen, haben Sie genug Zeit, sich fristgerecht für ein anderes Land zu bewerben. Eine parallele Bewerbung oder Interessensmeldung für ein weiteres Land werden nicht akzeptiert. Bitte beachten Sie auch die unten stehenden Allgemeinen Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zum Austausch mit Argentinien.
Frist Interessensmeldung: 30. April 2023
Danach Bewerbungsfrist (Formular noch nicht online): 31. Mai 2023
Partnerorganisation:
Comunidad de Escuelas Argentinas Alemanas; Koordination: Maria Eugenia Melis und Guido Rottenbücher
Sachbearbeitung: Susanne Luther, tel 089/51458-48, luther.susanne(at)bjr.de
Zurück zu See the World - Übersicht Länder