06.11.2023, Augsburg, Zeughaus: Kollegiale Beratung: Mehrfachdiskriminierung in der Jugendarbeit – queer und migrantisch mehr
27.10.2023, Nürnberg: Veranstaltung zur Kampagne N*-Wort stoppen, initiiert von der Initiative Noirsociety mehr
05.10.2023, Vernetzungstreffen: "Junge Menschen im ländlichen Raum erreichen" mehr
22.-23.07.2023, München: "listen2refugees - Konferenz zu vermissten Kindern und Jugendlichen auf der Flucht" mehr
21.-23.07.2023, Pöcking: BIPoC-Empowerment Wochenende mehr
24.06.2023, München: "Open hearts - open minds: Kulturfestival zum Weltflüchtlingstag" mehr
22.06.2023, Nürnberg: Workshop "Schritt für Schritt - Öffentlichkeitsarbeit barrierearm gestalten" mehr
12.-16.06.2023, Augsburg und online: Fachwoche "how to: Rassismuskritik" mehr
03.05.2023, Nürnberg: Seminar "Rassismuskritische Jugendarbeit" mehr
27.04.2023, online: Frauen, Leben, Freiheit: Solidarität mit den Protestierenden im Iran mehr
22.-23.04.2023, Pullach: Critical Whiteness Trainingswochenende mehr
22.04.2023, Nürnberg: Fachtag: Alle nutzen Medien - Inklusive Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen mehr
22.04.2023, Nürnberg: Alle dabei? Wie sich die Einbürgerungspraxis auf die Jugendarbeit auswirkt. Ein Fachtag der VJM Arbeitstagung mehr
19.04.2023, online: Jugendarbeit lebt! Einblick zum Thema Safe(r) Spaces mehr
15.03.2023, online: Sicher angekommen? Sexualisierte Gewalt und Prävention im Kontext von Fluchterfahrungen mehr
03.-05.03.2023, Babenhausen: Fortbildung Diversity leben in der Jugendarbeit / als Trainer*in für eine offene und diverse Gesellschaft mehr
10.-12.03.2023, Ipsheim: Antirassismus-Wochenende für Aktive in der Jugendarbeit mehr
2022:
10.12.2022: Fachkonferenz: Bayern gegen Rassismus und Diskriminierung - Warum Bayern eine unabhängige Antidiskriminierungs- und Antirassismusstelle braucht mehr
19.07.2022: Online-Fachimpuls: Jugendliche in Gemeinschaftsunterkünften und Anker-Zentren: Wie können sie mit Angeboten der Jugendarbeit erreicht werden? mehr
15.-17.07.2022: Seminarwochenende: Teamer:innen-Pool in der Jugendbildungsstätte Babenhausen mehr
14.07.2022: Info- und Austausch: Aktiv werden! Aber wie? Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten aus der Ukraine mehr
12.07.2022: Fachtag: Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mehr
28.06.2022: Online-Fachimpuls: Trauma, Depression und co.: Welche Rolle spielt die psychische Gesundheit geflüchteter Jugendlicher bei der Jugendarbeit? mehr
31.05.2022: Online-Workshop: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit - Verstehen und Handeln mehr
30.05.2022: Online-Praxisseminar: Jugendarbeit und geflüchtete Rom:nja aus der Ukraine mehr
24.05.2022: Online-Fachimpuls: Sag's einfach: Wie findet man in der Jugendarbeit eine Sprache, die auch Menschen mit wenig Deutschkenntnissen einschließt? mehr
23.05.2022: Online-Workshop: Rassismus ist... auch in der Jugendarbeit mehr
19.05.2022: Online Info- und Austausch: Aktiv werden! Aber wie? Möglichkeiten für Jugendarbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine mehr
12.05.2022: Online BIPoC Safe(r) Space
28.04.2022: Online-Talk #neigschaut: Equality - Über die fehlende Egalität im Sport mehr
26.04.2022: Online-Fachimpuls: Junge Geflüchtete aus der Ukraine: Wie ist die Situation für sie nach ihrer Ankunft in Bayern? mehr
31.03.2022: Online-Infoveranstaltung: Aktiv werden! Aber wie? Update zu den Rahmenbedingungen für die Unterstützung junger Geflüchteter aus der Ukraine mehr
30.03.2022: Jugendarbeit lebt! Ramadan in Deutschland mehr
27.11.2021: Podiumsdiskussion: Graue Wölfe und co. - Post-migrantische Ungleichwertigkeitsideologien: Was folgt daraus für die Kinder- und Jugendarbeit? mehr
23.11.-7.12.2021: Kurz & knapp: Digitale Workshopreihe zu Diversität und Vielfalt mehr
19.11.2021: Online-Workshop: Was hat Rassismus mit mir und meinem Alltag zu tun?
14.11.2021: Online-Seminar „Diversitätsbewusste Jugendarbeit“ beim Juleica-Kongress vom KJR ERH mehr
11.11.2021: Rassismus ist... auch in der Jugendarbeit mehr
30.10.2021: Workshop: Antialevitischer Rassismus mehr
27.10.2021: Online-Lesung und Diskussion: Kübra Gümüşay - Sprache und Sein mehr
13.-27.10.2021: Digitale Workshopreihe: Rassismen verlernen - neue Perspektiven entdecken mehr
07.10.2021: Vortrag: Diyalog - Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit gegen türkischen Ultranationalismus in der deutschen Einwanderungsgesellschaft? mehr
06.10.2021: Online-Lesung und Diskussion: Ali Can - Mehr als eine Heimat mehr
01.10.2021: Vortrag: Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland mehr
28.09.-01.10.2021: Workshopwoche: Fahrstil ok? Sicher navigieren im Vielfaltshype! mehr
17.-19.09.2021: Anti-Rassismus Training: Learning to be white mehr
06.-08.09.2021: Workshop: kampagnenstark: Deine Kampagne zu Asyl und Flucht mehr
29.07.2021: Fachgespräch "Frauen und Flucht"
23.-25.07.2021: Seminarwochenende Diversity leben: Social Justice und Radical Diversity mehr
20.07.2021: Netzwerktreffen Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft mehr
12.07.2021: Online-Workshop: Gesicht zeigen! Öffentlichkeitsarbeit diversitätsbewusst und diskriminierungskritisch gestalten mehr
29.06.2021: Online-Seminar: Sprache ist Macht mehr
18.06.2021: Online-Workshop: Für jede*n etwas dabei? Pädagogische Angebote diversitätsbewusst gestalten mehr
14.06.2021: Online-Workshop: Diversität und Vielfalt diskriminierungskritisch wahrnehmen und wertschätzen mehr
18.05.2021: Online-Talk: Die Macht der Sprache(n) - Sprachenvielfalt in der Gesellschaft mehr
29.04.2021: Online-Talk: Männliche Jugendliche und das Migrationslabel mehr
21.04.2021: Online-Fachtag zum Umgang mit Diskriminierungen und Ungleichbehandlungen in der Jugendarbeit: Alle anders, alle gleich! mehr
21.04.2021: Online Filmvorführung und Austausch: Masel Tov Cocktail mehr
28.03.2021: Online Event im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus: Stay strong! For Integration! Against Deportation & Racism! mehr
23. und 24.03.2021: Online-Workshop: Öffentlichkeitsarbeit in der Migrationsgesellschaft mehr
20.03.2021: Online-Finale: "Word up!" Rap und Poetry gegen Rassismus und Diskriminierung mehr
18.03.2021: Online-Seminar: Rassismus ist... auch in der Jugendarbeit mehr
19.02.-28.03.2021: Online-Workshopwochenenden "Word up!" Rap und Poetry gegen Rassismus und Diskriminierung mehr
11.03.2021: Sprache ist Zauberkünstler*in und Waffe. Ein interregionaler Online-Fachaustausch der OKJA-Kolleg*innen aus Südtirol und Oberbayern mehr
25.02.2021: Online-Seminar: Diversitätsbewusste Jugendarbeit mehr
2020:
07.-10.12.2020: jung un(d) gleich?! Fachtagung für Diversität in der Jugendarbeit mehr
21.11.2020: Alle anders - alle gleich! Digitaler Praxistag zum Thema Diversität in der Jugendarbeit mehr
20.10.2020: Online Seminar: Öffentlichkeitsarbeit in der Migrationsgesellschaft mehr
10.10.2020: Wir gegen die? Umgang mit Verschwörungstheorien und Populismus in der Kinder- und Jugendarbeit mehr
02. und 08.10.2020: Weniger Trend - mehr Haltung. Onlineveranstaltung zu Antirassismus mehr
22.07.2020: Online Seminar: Diversität ist unsere Zukunft mehr
07.07.2020: Digitaler Fachaustausch: Mädchen mit Migrationsbiographien in der Jugendarbeit mehr
24.06.2020: Online Seminar: Rassismus wirkt. Auch in der Jugendarbeit mehr